Ein weiterer Bereich der Baubiologie ist der Bereich Mobilfunk- Strahlung oder auch die sog. "Handystrahlung". Dazu kommt die W-Lan Strahlung. Diese sind dem Bereich Hochfrequenz zuzuordnen. In internationalen Studien gibt es Anzeichen dafür, dass diese Strahlungsarten schädlich sein könnten.
In meinem beruflichen Alltag treffe ich immer wieder auf Menschen, die eine besondere Empfindlichkeit gegenüber solchen Strahlen entwickelt haben.
Sollten Sie Beschwerden auf diese Art von Strahlung zurück- führen, nehme ich gerne orientierende Messungen für Sie vor, um das allgemeine Strahlungsniveau in Ihrem Umfeld einschätzen zu können.
Es ist tatsächlich möglich Abhilfe zu schaffen.
Mittlerweile gibt es eine große Anzahl von Baumaterialien mit deren Einsatz ein Großteil der Strahlung wirksam abgeschirmt werden kann.
Bei Neubau- oder Umbaumaßnahmen ist es möglich den Strahlenschutz direkt zu integrieren. Selbst wenn Sie nur das Schlafzimmer abschirmen, kann das einen großen Effekt haben, denn in fast keinem Raum hält man sich länger auf.
Das macht auch deshalb Sinn, weil die Strahlung in der Zukunft eher zu- als abnehmen wird. Man denke nur an den neuen 5G-Standard, der in seinen physiologischen Auswirkungen umstritten ist.
Allgemein gilt:
1. So wenig mit Mobiltelefonen telefonieren wie möglich. Das gilt vor allem für Kinder !
2. W-Lan, sofern man es nutzt, möglichst nach Gebrauch ausschalten. Besser sind kabelgebundene Verbindungen.
Ich bekomme immer wieder Anfragen zum Thema Radiästhesie (Rutengehen).
Es gibt keine Belege für deren Wirksamkeit und widerspricht damit der naturwissenschaftlichen Ausrichtung dieser Hompage.
Aber hier vermittle ich Sie gerne weiter.