****NEU: BIO-IMMO-CHECK**** für Immobilienkäufer --Lesen Sie mehr dazu auf der Seite
Bodenaufbauten/Asbest vom 03.09.2020
Aus gegebenem Anlaß möchte ich auf eine besondere Problematik hinweisen: Immer häufiger erreichen mich Anfragen von Kunden, die Böden erneuern ließen, ohne deren Substanz untersuchen zu lassen. Im Nachhinein bekommt man Bedenken, weil man gehört hat, dass diese Böden Asbestfasern u.a. Schadstoffe enthalten könnten.
Zu Recht, denn in den 60-er und 70-er Jahren bis in die 80-er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden eine Vielzahl von Böden verbaut, die Asbest enthielten. Asbest wurde in Deutschland 1993 gänzlich verboten; in anderen Ländern Europas erst ab 2005.
Das betrifft den Bodenbelag selbst, ewaitige Unterböden, Kleber und Ausgleichsmassen.
Bei unsachgemässem Ausbau werden ganze Häuser und Wohnungen kontaminiert. Es ist dann nicht unmöglich dieses Problem in den Griff zu bekommen, aber sehr viel schwieriger und teurer, als wenn man die Bodenaufbauten im Vorhinein prüfen lässt.
Deshalb möchte ich dringend empfehlen bei geplanten Renovierungsmaßnahmen, zu Ihrem eigenen Schutz und dem der Handwerker, die Böden testen zu lassen.
Die betreffenden Böden weisen von der Optik ein Gestaltung auf, die man mit einfachen PVC-oder Linoleumböden verwechseln kann. Es gibt Bahnenware oder relativ feste, brüchige Platten. Die Unterböden sind von einer filz-oder pappenartigen Konsistenz.
Hierbei ist die Gefährdung besonders groß, da die Asbestfasern nicht fest gebunden sind.
Asbest wurde übrigens nicht nur für Böden, sondern auch für ca. 3000 verschiedene Anwendungen verwendet, auch in Spachtelmassen und Putzen.
Sogenannte PAK (polyklisch-aromatische Kohlenwasserstoffe) oder Holzschutzmittel können bei Fussböden auch eine Rolle spielen.
Ein großer Teil meiner Arbeit betrifft den Bereich Schimmelpilz.
Neben einer Vielzahl an unspezifischen Symptomen wie z. B. allgemeine Imunschwäche, Hautreizungen, chronische Erschöpfung (CFS), sind bei Schimmelpilzbefall von Wohnungen oder Häusern meist die unteren und oberen Atemwege der Bewohner betroffen.
Chronischer Schnupfen, Asthma, Husten, sich wiederholende Bronchitiden, häufige Lungenentzündungen stehen hier im Vordergrund; aber auch Symptome bis hin zu neurologischen Ausfallerscheinungen können durch Schimmelpilze, Schimmelpilzsporen oder deren Gifte (sog. Mykotoxine) ausgelöst werden.
Deshalb sollte, auch ein kleiner Schimmelbefall, möglichst schnell beseitigt werden.
Wichtig ist hierbei auch eine Differenzierung zu anderen möglichen Schadstoffen, die einen weiteren Teil der baubiologischen Arbeit darstellt.
Große Aktualität hat dieses Thema durch die von den neuesten Anforderungen an die Wärmedämmung und Dichtigkeit gestörte Diffusion von Feuchtigkeit nach außen gewonnen.
Dies erfordert durch die Gebäudenutzer einen anderen Umgang mit der Feuchtigkeit im Raum.
Ich lege Wert auf eine möglichst gesundheitsschonende, physikalische Behebung dieses Problems, die nach meiner Erfahrung auch ohne den Einsatz potientiell gesundheitsschädlicher Produkte möglich ist.
Kleinere von Schimmel befallene Flächen können, sofern Sie es wünschen, in einem Arbeitsgang mit der Untersuchung sofort fachkundig behandelt und entfernt werden.
Was ist Baubiologie ?
Wenn sie unter chronischen Erkrankungen leiden, denen niemand abhelfen kann, sollten Sie einmal darüber nachdenken, ob deren Ursachen vielleicht in Ihrem häuslichen Bereich liegen.
Haben Sie vielleicht schon mal gedacht : "Bei meinem Trinkwasser habe ich ein ungutes Gefühl. In den alten Wasserleitungen sind vielleicht Schwermetalle wie z. B. Blei ".
Oder: "Ich habe gehört, dass krebserregende Stoffe wie Formaldehyd aus Möbeln oder Spanplatten ausgasen können."
Oder gar: "Im Fernsehen habe ich gesehen, dass Antiquitäten oder Dachstühle oft mit Bioziden (z. B. Lindan, PCB, DDT) behandelt wurden. Hat das Auswirkungen auf meine Gesundheit oder die meiner Kinder ?"
Baubiologie ist eine relativ neue Disziplin, die sich mit den Auswirkungen chemischer und physikalischer Prozesse auf den Organismus des Menschen im persönlichen Umfeld befasst und sich diesen Fragen stellt.
Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden über 100.000 chemische Stoffe oder Verbindungen neu entwickelt und in unsere Umwelt eingebracht.
Dabei wurde aus Unwissenheit, aufgrund mangelnder Analysemöglichkeiten oder schlicht um der wirtschaftlichen Entwicklung freien Raum zu geben oft auf die Erforschung der Auswirkungen dieser Stoffe verzichtet.
Heute leiden die Menschen in den Industrie- aber auch in den Entwicklungsländern unter einer Vielzahl an Autoimmunerkrankungen oder Allergien, deren Herkunft immer noch nicht abschließend wissenschaftlich geklärt oder bestenfalls als Folge multikausaler Prozesse angesehen wird.
Der Baubiologe kann Ihnen helfen Schadstoffe, Wohngifte, Strahlenbelastungen zu erkennen und diese aus Ihrem Umfeld zu beseitigen.
Mein Ziel ist es, bei Ihnen zu Hause, bei Ihrem Hobby oder vielleicht sogar auf Ihrem Arbeitsplatz, für eine möglichst schadstofffreie Umgebung zu sorgen.
Zusammen mit Ihnen entwickle ich eine zielorientierte und maßgeschneiderte Lösung für Ihr Problem.
Meine Arbeitsweise orientiert sich ausschließlich an naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich verfüge über Zugang zu vielfältigen labortechnischen und biochemischen Analysemöglichkeiten bei zertifizierten Labors.
Durch jahrelange Schulung und Berufserfahrung verstehe ich es, disziplinübergreifend zwischen den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Bautechnik und Bauhistorie, Belastungen schnell und kompetent festzustellen und zu beseitigen. Diskretion wird zugesichert !
Oft stellt sich die Frage nach biologisch einwandfreien Produkten bei jungen Familien oder Schwangeren.
Als Vater weiß ich aus eigener Erfahrung, dass man seinem Kind einen möglichst gesunden Start ins Leben geben möchte.
Deshalb ist bei werdenden Eltern der Informationsbedarf oft besonders groß.
Aus diesem Grund biete ich einen Vortrag über diese Thematik inklusive Bezugsquellen für Hebammen, Kindergärten, Schulen oder sonstige Einrichtungen an, die Eltern ihrer Kinder umfassend dazu informieren möchten.
Preise und Öffnungszeiten
Meine Arbeitsweise ist für Sie kostensparend organisiert.
Es werden nur Leistungen nach Erforderlichkeit erbracht und in Rechnung
gestellt, jederzeit überprüfbar und in Abstimmung mit Ihnen.
Im Umkreis von 30 km um Bonn entfallen Anfahrtskosten.
Ich versuche die Kosten durch die Zusammenlegung von Fahrten zu minimieren.
Wegen regelmäßiger Aufenthalte in Eifel (Kreis Euskirchen, Ahrweiler), Westerwald, Kreis Gütersloh, bin ich in der Lage meine Dienstleistungen ohne oder mit geringen Anfahrtskosten anzubieten. Fragen Sie unverbindlich nach.
Öffnungszeiten
Ich bin zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Telefonisch von Montag bis Samstag von 8:30 -18 Uhr.